Domain motorrad-werkstätten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Auspuff:


  • Presto 2x Auspuff-Reparatur-Set [Hersteller-Nr. 603109]
    Presto 2x Auspuff-Reparatur-Set [Hersteller-Nr. 603109]

    Presto 2x Auspuff-Reparatur-Set (603109) - Technische Informationen: Basis: Alkalisilikat | Form: pastös | Farbe: dunkelgrau | Geruch: fast geruchslos | Temperaturbeständigkeit: bis zu ca. 700°C | Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur | pH-Wert: 9,8 | Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,68 kg/dm3 ± 0,02 kg/dm3 | Festkörpergehalt: 71 ± 1 %]. Einschränkungen: presto Auspuff-Reparaturpaste ist eine kittartige Masse zur Reparatur von Löchern, Rissen und sonstigen Perforationen in Auspuffanlagen. Das Produkt kann bei Bedarf mit wenig Wasser zur besseren Verarbeitbarkeit etwas geschmeidiger gemacht werden.

    Preis: 23.39 € | Versand*: 6.49 €
  • Presto 3x Auspuff-Reparatur-Set [Hersteller-Nr. 603109]
    Presto 3x Auspuff-Reparatur-Set [Hersteller-Nr. 603109]

    Presto 3x Auspuff-Reparatur-Set (603109) - Technische Informationen: Basis: Alkalisilikat | Form: pastös | Farbe: dunkelgrau | Geruch: fast geruchslos | Temperaturbeständigkeit: bis zu ca. 700°C | Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur | pH-Wert: 9,8 | Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,68 kg/dm3 ± 0,02 kg/dm3 | Festkörpergehalt: 71 ± 1 %]. Einschränkungen: presto Auspuff-Reparaturpaste ist eine kittartige Masse zur Reparatur von Löchern, Rissen und sonstigen Perforationen in Auspuffanlagen. Das Produkt kann bei Bedarf mit wenig Wasser zur besseren Verarbeitbarkeit etwas geschmeidiger gemacht werden.

    Preis: 32.49 € | Versand*: 6.49 €
  • Aufpuff Dichtband LIQUI MOLY 3344 Auspuff Reparatur Auspuffbandage 1m
    Aufpuff Dichtband LIQUI MOLY 3344 Auspuff Reparatur Auspuffbandage 1m

    Beschreibung Dein Auspuff ist undicht oder macht störende Geräusche? Mit der LIQUI MOLY Auspuff-Bandage , deinem hochwertigen Auspuff Dichtband , beseitigst du Risse, Löcher und Undichtigkeiten im Handumdrehen – ganz ohne aufwendige Demontage! Das asbestfreie, umweltfreundliche und hitzebeständige Material sorgt für eine gasdichte Versiegelung, damit dein Fahrzeug wieder leise und effizient unterwegs ist. Deine Vorteile auf einen Blick: Schnelle & unkomplizierte Reparatur: Einfaches Anbringen, ohne den Auspuff auszubauen. Nachhaltige Abdichtung: Gasdichte Versiegelung von Rissen und Löchern für langfristige Ergebnisse. Hitzebeständig & asbestfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Kosteneffektiv: Spart teure Werkstattbesuche und verlängert die Lebensdauer deiner Auspuffanlage. Universell einsetzbar: Für Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorräder geeignet. Anwendung Entferne Schmutz und losen Rost von der Schadstelle und feuchte die Umgebung leicht an. Trage anschließend LIQUI MOLY-Auspuff-Kitt auf und umwickele die Stelle fest mit dem Auspuff Dichtband (Glasseidengewebeband). Danach erneut Auspuff-Kitt auftragen und aushärten lassen. Die Aushärtung erfolgt durch Abgaswärme während der Fahrt. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf. Bitte Schutzhandschuhe und ggf. eine Schutzbrille tragen. Einsatzgebiet Das LIQUI MOLY Auspuff-Dichtband ist ideal, um Undichtigkeiten an sämtlichen Auspuffanlagen von Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern zu beheben. Ob kleine Risse oder Löcher – dieses Produkt sorgt für langfristige Ruhe und Dichtheit im Abgassystem. Warum LIQUI MOLY? Mit LIQUI MOLY entscheidest du dich für bewährte Qualität und deutsche Ingenieurskunst. Das Auspuffdichtband bietet dir zuverlässige Ergebnisse, spart Kosten und reduziert lästige Auspuffgeräusche. Vertraue auf ein Produkt, das für Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz steht – vertraue auf LIQUI MOLY! Jetzt ausprobieren und deinen Auspuff langfristig dicht bekommen! FAQ 1. Wie lange hält die Abdichtung mit dem Auspuff Dichtband? Bei sachgemäßer Anwendung kann die Abdichtung langfristig halten, abhängig von Fahrbedingungen und Belastung. 2. Ist das LIQUI MOLY Auspuff Dichtband hitzebeständig? Ja, es ist hitzebeständig und für den Einsatz an heißen Auspuffanlagen ausgelegt, ohne seine Dichtwirkung zu verlieren. 3. Kann ich das Band auch bei Motorrädern verwenden? Ja, das LIQUI MOLY Auspuff Dichtband eignet sich auch für Motorräder, um Undichtigkeiten in der Auspuffanlage zu beseitigen.

    Preis: 10.57 € | Versand*: 0.00 €
  • Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff
    Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff

    Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.

    Preis: 473.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum knallt der Auspuff Motorrad?

    Der Auspuff eines Motorrads kann knallen, wenn unverbranntes Benzin in den Auspuff gelangt und dort durch die Hitze entzündet wird. Dies kann passieren, wenn das Gemisch zu fett ist oder die Zündung nicht optimal eingestellt ist. Ein weiterer Grund für das Knallen des Auspuffs kann eine falsche Einstellung der Abgasanlage sein, die zu einem ungleichmäßigen Verbrennungsprozess führt. Manche Motorradfahrer nutzen auch gezielt spezielle Auspuffanlagen, um diesen knallenden Sound zu erzeugen. Letztendlich kann das Knallen des Auspuffs auch auf eine unzureichende Wartung des Motorrads oder auf einen Defekt im Auspuffsystem hinweisen.

  • Wie viel kostet eine Auspuff Reparatur?

    Wie viel kostet eine Auspuff Reparatur? Die Kosten für eine Auspuff Reparatur können je nach Art des Schadens und dem Fahrzeugmodell variieren. In der Regel können die Kosten für eine einfache Auspuffreparatur zwischen 100 und 300 Euro liegen. Bei größeren Schäden oder dem Austausch des gesamten Auspuffs können die Kosten jedoch deutlich höher sein. Es ist ratsam, sich vorab von einer Werkstatt ein Angebot einzuholen, um einen genauen Preis für die Reparatur zu erhalten. Letztendlich hängen die Kosten auch davon ab, ob Originalteile oder günstigere Nachbauten verwendet werden.

  • Auf welches Motorrad passt welcher Auspuff?

    Die Kompatibilität zwischen Motorrädern und Auspuffanlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell, dem Baujahr und der Motorisierung des Motorrads. Es ist wichtig, dass der Auspuff speziell für das jeweilige Motorradmodell entwickelt wurde, um eine korrekte Passform und Leistung zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich an den Hersteller oder einen Fachhändler zu wenden, um die richtige Auspuffanlage für das gewünschte Motorrad zu finden.

  • Was ist ein Roller Motorrad Auspuff?

    Ein Roller Motorrad Auspuff ist ein speziell für Roller oder Motorräder entwickelter Auspuff. Er ist darauf ausgelegt, die Abgase effizient abzuleiten und den Motor optimal zu unterstützen. Roller Motorrad Auspuffe können je nach Modell und Hersteller unterschiedliche Eigenschaften und Leistungsmerkmale aufweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Auspuff:


  • Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff
    Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff

    Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.

    Preis: 777.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff
    Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff

    Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.

    Preis: 777.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff
    Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff

    Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl oder in matt-schwarzer Ausführung Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE

    Preis: 1271.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff
    Falcon Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff

    Double Groove Auspuff-Anlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl oder in matt-schwarzer Ausführung Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE

    Preis: 1271.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie laut darf mein Motorrad Auspuff sein?

    Wie laut dein Motorrad Auspuff sein darf, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen deines Landes oder deiner Region ab. In vielen Ländern gibt es Lärmvorschriften, die die maximale Dezibelzahl für Motorrad Auspuffe festlegen. Es ist wichtig, diese Vorschriften einzuhalten, um Bußgelder zu vermeiden und die Umweltbelastung zu reduzieren. Du kannst dich bei deiner örtlichen Verkehrsbehörde oder Polizei informieren, um herauszufinden, wie laut dein Auspuff sein darf. Es ist auch ratsam, einen Auspuff zu wählen, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig deinen persönlichen Vorlieben entspricht.

  • Wie laut ist der Auspuff am Motorrad?

    Die Lautstärke des Auspuffs am Motorrad hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Auspuffs, dem Motorradmodell und den individuellen Einstellungen. In der Regel liegt der Schalldruckpegel bei einem Motorradauspuff zwischen 80 und 110 Dezibel. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen die Lautstärke deutlich höher sein kann.

  • Wie laut darf ein Motorrad Auspuff sein?

    Wie laut ein Motorrad Auspuff sein darf, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes ab. In den meisten Ländern gibt es Lärmvorschriften, die die zulässige Lautstärke von Motorrad Auspuffen regeln. Diese Vorschriften sollen dazu dienen, die Lärmbelastung für Anwohner und die Umwelt zu reduzieren. Es ist wichtig, dass Motorradfahrer sich an diese Vorschriften halten, um Bußgelder zu vermeiden und die Akzeptanz von Motorradfahrern in der Gesellschaft zu fördern. Es gibt auch spezielle Auspuffanlagen, die leiser sind und dennoch eine gute Leistung bieten.

  • Welcher Auspuff ist für ein Motorrad geeignet?

    Die Wahl des Auspuffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Motorradmodell, dem gewünschten Sound, der Leistungsoptimierung und den gesetzlichen Vorschriften. Es gibt verschiedene Arten von Auspuffanlagen, wie zum Beispiel Slip-Ons oder Komplettsysteme. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen für das jeweilige Motorradmodell zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.